Toxische Auswirkungen von Stress im Körper lindern
(dieser Artikel enthält Werbung)
Entzündungen sind natürliche Abwehrprozesse des Körpers – eine „Healing Response“, die zum Beispiel durch Verletzungen ausgelöst wird. Dank Entzündungen werden im Körper Antikörper und Proteine gebildet, es entsteht Hitze; diese Vorgänge solle allesamt den Heilungsprozess fördern und beschleunigen.
Ungesunder Stress gilt als heutzutage als entscheidender Faktor, bei der Entstehung von chronischen entzündlichen Erkrankungen. Bei einer dauerhaften Entzündung, bleibt das System eines Menschen in wie einem „inneren Ausnahmezustand hängen“. Körper, Geist und Seele befinden sich dann in einem Feld von „Überlebensenergie“, die auf Dauer unsere Ressourcen verbraucht, unser Wohlgefühl beeinträchtigt, Alterung beschleunigt und letztlich zu schweren Erkrankungen führen kann.
Die Umstände, in denen wir uns seit über einem Jahr befinden, sind für unser gesamtes System besonders herausfordernd. Aktuell nehmen chronisch entzündliche Erkrankungen in unserer Gesellschaft vermehrt und weiterhin zu. Dies liegt zum Einen an ausserordentlichen psychischen Belastungen und zum Anderen an Kompensation/ ungesündere Lebensweisen, wie dem vermehrten Konsum von Alkohol, Tabak und Zucker und mangelnder Bewegung.
Entzündungen: Ursachen und Anzeichen
In der Ayurveda entstehen Entzündung durch eine Erhöhung des Pitta- Dosa. Entzündungen können auch Folge einer geminderten Verdauungskraft und einer daraus folgenden Ansammlung von „Giftstoffen“ (Ama) im Körper sein. Durch diese Ansammlungen können weitere Disbalancen entstehen, wie zum Beispiel eine tiefere Beeinträchtigung der Verdauungsleistung und eine Chronifizierung entzündlicher Vorgänge, welche dann die Immunabwehr konstant schwächen.
Dauerhafte Entzündungs-Zustände können sich in Nährstoffmangel, Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit, Hormonstörungen und vorzeitigem Altern zeigen.
Folgen dieser Entzündungen können – neben Verdauungsstörungen – ein entzündliches Hautbild und Allergien sein. Als entzündungsbedingte Erkrankungen gelten auch Hashimoto, Endometriose, Arthritis, Fibromyalgie, Krebserkrankungen, Diabetis, IBS und Morbus Crohn, Alzheimer, Parkinson und Depressionen.
Entzündungshemmende Tips aus der Ayurveda
Bei allen entzündlichen Erkrankungen ist es wichtig, den Stoffwechsel zu regulieren, auf eine anti-entzündliche Ernährungsweise zu achten und das System mit individuellem Stressmanagement und nachhaltig wirksamen Ergänzungen zu unterstützen.
In der Ayurveda werden traditionell diese Mittel eingesetzt, um chronische Hitze zu lindern
- Kurkuma
- Zimt
- Schwarzkümmel
- Weihrauch (Frankincense/ Boswellia)
- Koriandergrün (frisch)
- Koriandersaat
- Amla
- Sandelholz
- Aloe Vera
- Kokoswasser
- Sariva (Sassaparilla)
- Guduchi
- manchmal auch Ashwagandha und Shatavari
Pitta-Balance kann auch über die Ernährung gelingen, wie zum Beispiel durch
- Grüne Gemüsesorten, wie Brokkoli, Mangold, Artichoken und Pak Choi
- Bitterstoffe
- Vitamin C & Vitamin E
- Beerenfrüchte
- Traubenkernextrakt
- Zink
- Spirulina
- Sanddorn
- Hanfsaat
- Hafer
Dazu sollten stark säurehaltige und hitzefördernde Lebensmittel, wie Zucker, Kaffee, Soja, Essig, Quark und Käse, sowie Nachtschattengewächse gemieden werden. Und Tabak natürlich auch.
Nervensystem balancieren
Die Kapazität, bzw die Resilienz unseres Nervensystems hängt von vielen Faktoren ab. Ernährung, Schlaf, ausreichend Bewegung, gesunde Anforderungen und Pausen halten unser Nervensystem stabil. Traumatische Erfahrungen und ein ungesunder Lebenssstil können unser „Stresstoleranz-Fenster“ verringern. Ist unser System überreizt, wird das in uns als „Gefahr“ übersetzt.
Unsere Atmung ändert sich und der Körper zieht Energie von Organen ab, wie zum Beispiel den Verdauungsorganen, um möglichst schnell Kraft für unsere „Überlebensenergie“ zu mobilisieren. Hierbei spielt es keine Rolle, ob eine Person „objektiv gesehen in Sicherheit ist“ – ihr individuelles Erleben kann sich nach dem kompletten Gegenteil anfühlen.
Massagen, wie Abhyangha, Lesen, Spazieren gehen, Schwimmen, Mindful Meditation können das Nervensystem stabilisieren und unterstützen, die unterschiedlichsten Auswirkungen von chronischen Entzündungen auf Körper und Geist zu lindern.
Zusammenhang von Entzündung und Trauma
Sehr wichtig ist mir die Betrachtung, dass Entzündungen im Körper einen andauernden inneren Konflikt spiegeln können.
Viele Menschen, die an chronischen Entzündungen und/ oder Autoimmunerkrankungen leiden, haben in ihrem Leben Traumata oder Schocktraumata erfahren. Traumata haben zur Folge, dass die Stresstoleranz im Allgemeinen sinkt. Traumatisierte Menschen empfinden meist permanent Stress, oft auch, ohne dies bewußt wahrzunehmen. Sie erkranken viermal häufiger an chronischen Entzündungen, als Menschen ohne („schwerwiegende“) Traumatisierung.
In meiner Erfahrung ist ein Verständnis von eigenen Bindungsmustern und Schattenanteilen (Shadow Work) essentiell, um chronisch entzündliche Erkrankungen ganzheitlich zu verstehen und spürbar heilen zu können.
Unterstützende Nahrungsmittelergänzungen von Sunday Natural
Da ich selbst eine Hashimoto- und eine Endometriose-Diagnose habe (aktuell fast symptomfrei), unterstütze ich mich zusätzlich mit Nahrungsmittelergänzungen, die balancierend auf Entzündungen in meinem ganzen System einwirken und einen Nährstoffmangel ausbalancieren. Sunday Natural produziert Nahrungsmittelergänzungen in höchster Reinheit, dazu nachhaltig, transparent und fair. Aus eigener Erfahrung kann ich die von mir weiter unten vorgestellten Produkte von Herzen empfehlen.
In Zusammenarbeit mit Sunday Natural kannst du vom 16.04 bis zum 23. April du mit dem Code „ROLLINGTIGERBERLIN10“ 10% Rabatt auf deine Bestellung erhalten.
Empfehlungen für anti-entzündlich wirkende Nahrungsmittelergänzungen
- Eisen, von Sunday Natural zum Beispiel magenfreundlich aus Curryblatt. Frauen mit Entzündungen, wie Endometriose und Hashimoto, leiden meist unter einem Eisenmangel. Dieser kann sich auch in Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und einer erhöhten Entzündungsbereitsschaft äußern.
- Bio Kurkuma. Kurkuma kann die Leber zu stärken, das Blut reinigen, entzündliche Prozesse lindern und das gesamte System stärken.
- Omega 3-Öle. Hier aus Leinsaat, Borretsch, Sanddorn – sie können chronischen Entzündungen entgegenwirken.
- Anti-Oxidantien, zum Beispiel „Antiox Complete“ mit Zink und OPC aus Traubenkernen
„Call to Attention“
Das Leben mit chronischen Entzündungen kann sich an manchen Tagen wie eine unüberwindbare Bürde anfühlen. Ihre Aufgabe besteht darin, dass wir uns wieder uns selbst zuwenden und den inneren Konflikt, den wir bewußt oder unbewußt tief in uns tragen und jeden Tag aus-leben, endlich zu beenden. Selbstsorge und nachhaltige Ernährung unterstützen uns auf diesem Weg.
„Suffering is our call to attention, our call to investigate the truth of our beliefs.“ Tara Brach
WITH LOVE
Deine Julia
Bitte beachte
Dieser Artikel ist zur reinen Information. Nahrungsmittelergänzungen bieten keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und ersetzen nicht den Besuch bei einer Ärztin oder Heipraktiker*in. Bei Fragen zu Nahrungsmittelergänzungen wende dich bitte an deine Ärztin oder Apotheker*in. Bei andauernden Beschwerden suche unbedingt schulmedizinische Hilfe auf.