Ein schnelles Rezept für windige und kalte Tage
So viele Monate ist es her, dass ich ein Rezept auf dem Blog veröffentlicht habe. Die letzten aktuellen Rezepte sind direkt in die letzten Ausgaben des Ayurveda Journals gewandert.
Und da ich aktuell nicht viel Zeit zum Schreiben finde, mache ich es einfach kurz und teile meine momentan liebste Kitchari-Variante. Sie ist eher ein Kitchari-Mix und braucht – im Gegensatz zum traditionellen Kitchari – keine Vorbereitungszeit.
Vor allem an diesen kühlen und windigen Tagen schenkt dieses Gericht Gemütlichkeit, Erdung und gleichzeitig eine wohlwollende Leichtigkeit, die wir brauchen, um durch den ersten Herbstschnupfen und Herbst-Blues hindurch zu kommen.
Du brauchst
- 3 EL Mungbohnen, gelb (halbiert und geschält)
- 3 EL gelbe Linsen
- 2 Handvoll Naturrundkornreis
- 1 Scheibe Ingwe, daumendick & geschält
- 1 Prise Bockshornkleesat
- 1 Nelke
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/3 TL Kurkuma
- 1 Prise Asafoetida
- 1 EL Ghee
- Steinsalz und schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Kokosblütenzucker
- 2 Hände frischer Spinat
- etwas Zitronensaft und Muskat
Und so geht’s
Mungbohnen, gelbe Linsen und Naturreis zusammen in ein Sieb geben und gut durchwaschen. Dann in einen Topf mit der 3-fachen Menge Wasser geben. Ingwer, Bockshornkleesaat, Nelke, Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Kurkuma, Asafoetida dazugeben. Die Mischung zum Köcheln bringen und ungefähr 35 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Linsen gar sind, Ghee, Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker und den Spinat hinzugeben und für noch einmal 10 Minuten köcheln lassen.
Mit etwas Zitronensaft und Muskat abschmecken.
Happy Autums-Days,
Deine Julia

noch mehr Rezepte
Du möchtest noch mehr in die Ayurveda-Küche einsteigen? Hier findest du noch mehr saisonale Gerichte
Eine Antwort zu “Mixed Kitchari”
Davon hab ich ja noch nie gehört! Klingt aber sehr gut! ☺️
LikeGefällt 1 Person