Seitdem ich mich glutenfrei ernähre, war ich lange auf der Suche nach einem einfachen Pancake-Rezept, das meinen Sohn und mich gleichzeitig glücklich macht und zudem noch ayurvedisch ist.
Da in der Ayurveda Milch nicht mit Obst oder Eiern kombiniert werden darf, fiel diese Variante aus. Pfanzliche Milch war wegen der Konsistenz oft keine Alternative.
Nun ist es an der Zeit, mein liebstes Verwöhn-Rezept mit euch zu teilen. Das wunderbare daran ist, dass du nur vier Zutaten brauchst und schon geht es los.
Ayurveda Banana-Pancakes
Ich habe noch Kardamom und Shunti (getrockneter, gemahlener Ingwer) hineingegeben, um die Verdaulichkeit zu verbessern.
Du brauchst
für 2 Personen

Ghee oder Kokosfett zum Braten
3 reife Bananen, mittelgroß
3 Bio-Eier
1 Tasse glutenfreie Haferflocken
1 TL Zimt
optional:
2 Messerspitzen Kardamom und 1 Messerspitze Shunti (getrockneter Ingwer)
Ahonsirup oder Waldhonig zum Süßen.
Und so geht´s
Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen.
Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zermatschen. Dann Haferflocken und Gewürze dazu geben, Eier untermengen und zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Nach Bedarf mit einem Pürrierstab mixen.
Der Teig ist dicker, als der übliche Pfannkuchenteig.
Fett in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen und eine Kelle der Bananenmischung hineingeben. Gegebenenfalls glatt streichen. Den Pancake nicht zu groß machen und hin und wieder ganz seicht bewegen und erst nach einiger Zeit wenden, damit er nicht zerbricht.
Der Teig reicht für 4 Pancakes von mittlerer Größe.
Auf beiden Seiten goldbraun backen.
Mit Honig oder Ahornsirup servieren.
Bon Appetit,
Deine Julia