Chai-Berry-Cake

chai-berry-cake vegan-cake vegan-berry ayurveda-cake ayurveda rolling-tiger copyright by julia wunderlich
Der Boden

1 1/2 Tassen Mandeln, über Nacht eingeweicht

1 1/2 Tassen Datteln, mindestens 4 Stunden eingeweicht

1 EL Nußmuss, z.B. Rapunzel Nußmuss Desert (Cashew, Mandel, Vanille)

1 TL Cardamom, gemahlen

1 TL Zimt, gemahlen

1 Prise Ingwer, getrocknet, gemahlen

Das Topping

500 g Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren), frisch oder TK, vorher auftauen lassen

50 g Kakaobutter

50 g Kokoscreme

50 g Dattelsüße

Vanillesalz

Ι

Für den Boden Mandeln und Datteln wie beschrieben einweichen. Datteln nach dem einweichen gut abtropfen lassen, etwas ausdrücken. Mandeln, Datteln und die Gewürze in einen Foodprocessor geben und zu einer noch leicht grobkörnigen Masse mixen.

Eine Kuchenform nehmen und mit Backpaper auslegen. Den “Teig” auf das Backpapier legen. Dann mit einem anderen Backpapier bedecken, mit einer Küchenrolle den Teig ausrollen, so dass er den Boden der Form bedeckt. Oberes Backpapier entfernen.

Für das Topping Beeren, Kakaobutter, Kokoscreme und Dattelsüße in einen Topf geben und auf kleinster Flamme köcheln lassen, dass Kakaobutter und Kokoscreme schmelzen. Vanillesalz dazu geben. Den Topf vom Feuer nehmen und die Beeren pürrieren. Abkühlen lassen.

Beerencreme auf den Teig geben. Den Kuchen kühlen: im Kühlschrank vier Stunden, im Gefrierschrank für zwei Stunden. Im kalten Zustand schneiden. Für den Verzehr aufwärmen lassen.

Ι

chai-berry-cake vegan-cake vegan-berry ayurveda-cake ayurveda rolling-tiger 4 copyright by julia wunderlich
Veganer Chai-Berry-Cake.