Diagnose Depression
Depression heilen – alten Schmerz in Liebe tauchen
Ayurveda Menü für kalte Tage
Hemanta-Menü – Sanft erden und nähren
Herbstfrühstück Birnen Semolina
So viel mehr, als ein Frühstücksrezept …
Mixed Kitchari
Mit zweierlei Dal – Schnelles Rezept für windige Tage
Chronische Entzündungen balancieren
Entzündungen lindern mit Ayurveda
Yoni-Steaming – Traditionelle Frauenheilkunde
Wie Zyklusbeschwerden und sexuelle-Unlust ‚verdampfen‘ können
Mangold-Kichererbsen-Curry für den Herbst
Schnelles und cremiges Ayurveda-Curry für Hitzebalance, Feuchtigkeit und Erdung im Spätsommer
Resilienz nähren – im Sommer 2020
Yin-Mantren, Ayurveda-Kräuter und Früchte für ‚den Sommer danach‘
YIN einladen und deine Basis stärken
Wie Weichheit unsere Rezilienz stärkt – mit Video
Lieblingsbücher – 10 ziemlich sinnliche Empfehlungen
Heilsames und stärkendes Lesen in der Krise
Khalsa Way Yoga – Schwangerschaft in der Kundalini-Tradition
Khalsa-Way, ganzheitliche Unterstützung für Frauen vor und nach der Entbindung
Skin Food – leuchtende Hautpflege zwischen den Jahreszeiten
Strahlende Haut dank Ayurveda – mit Rabattcode für deine Ayurveda-Hautpflege
Menstruations-Kitchari
Dein Detox-Treat für die Blutungszeit
Wie gesund ist Glutenfreie Ernährung wirklich?
Was du unbedingt beachten solltest – Glutenfreie Ernährung aus Ayurveda Perspektive
Migräne – Schmerz als Schlüssel für Selbstermächtigung
Hilfestellungen aus der Ayurveda bei Migräneattacken
Kräftigendes Rote-Beete-Curry
Das Neujahrs Energie-Gericht zum Ankommen
Menstruelle Probleme – Augen zu und durch?
So erkennst du eine Disbalance in deinem Zyklus – Störungen einordnen und balancieren.
Ayurveda Ofenkürbis mit Maronen
Das schnelle Wohlfühlgericht für den Herbst
Weitere Artikel…
Unwind – Vier Selbstliebe-Rituale für den Herbst
Vier regenerative Rituale, um liebevoll im Herbst anzukommen
Orient Gemüse mit Sesam-Raita
Eine ayurvedisch-arabische Offenbarung – mit diesem schnellen Ofengericht für sommerliche Tage
Hormonbalance mit Super Saaten – Seed-Cycling leicht gemacht
Seed-Cycling mit Ayurveda-Granola. Mit Genuß zu deiner Hormonbalance
Chlorella-Guacamole mit Süßkartoffel-Sticks
Gesundes Ayurvea-Fastfood: mit Algen ausgewogen ernähren
Ayurvedisch Detoxen: mit Leichtigkeit in den Frühling starten
In 7 Schritten zur Ayurveda-Entschlackung und Entgiftung
PMS – In der Dunkelheit zaubern lernen
Wieviel PMS ist normal? Dysbalancen durch Ayurveda erkennen und verstehen
Rose-Berry-Crumble
All-Jahres Rosen-Crumble zum Crunchen – für den bewußten süß-sauren Genuß
Banana-Fritters Porridge
Kardamom-Porridge mit Ayurveda-Bananen. Das perfekte Frühstück für einen kalten Morgen
Rescue-Kit für schmerzhafte Menstruation
Krämpfe und starke Blutung mit Kräutern und Ölen balancieren
Ayurvedisch geniessen: Chai selbstgemacht
Aufbauen, wärmen, genießen. Rezept für den klassischen Ayurveda-Chai
Voll voll oder vollkommen erfüllt?
Craving-Ursachen und wie wir uns balancieren können
Cremiges Winter-Auberginen-Curry
Veganes Auberginen-Curry mit Kokos – scharf, cremig, zimtig und unglaublich lecker
Alternative Wege bei Problemen mit der Schilddrüse?
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto – wie du dich ganzheitlich unterstützen kannst
Energie-Basis Ayurveda Frühstück
Warum Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist und wie verschieden die Bedürfnisse der Konstitutionstypen sind.
Bullet-Proof Pumpkin-Curry
Herbstbalance mit Kürbis und Bockshornklee – dem Glow-Gewürz in der Ayurveda
Süßkartoffel-Brokkoli-Herbstcurry
Süßkartoffel-Brokkoli-Curry. Vollmundig, saftig, erdend und garantiert familientauglich.
Mixed up? Den inneren Wind mit Ayurveda balancieren
Mit diesen Fünf Schritten ganzheitlich im Herbst ankommen
Reis-Kanji. Mit Klarheit und Energie in den Spätsommer starten.
Maximale Reinheit dank dem langweiligsten Gericht der Welt oder warum du jetzt unbedingt eine Kanji-Kur machen solltest!
Vegane Sommer-Bolognese
Mittelmeerküche á la Ayurveda. Soja- und glutenfrei und ganz schnell zubereitet.
Yoni-Eier rocken
Über den Nutzen von Yoni-Eiern, was Gweneth Paltrow darüber denkt und was das Bewußtsein über innere Hohlräume mit Feminine Empowerment zu tun hat.
Sommer in der Ayurveda
Wie sich der Sommer auf deine Konstitution auswirkt, was Appetitlosigkeit mit uns macht plus 5 Tips für deine Sommerbalance.
Sommer Favorit
Orientalischer Blumenkohl aus dem Ofen mit Minz-Kokosjogurt – Sinnlichkeit, Erdung, Genuß
Zurück in die Vollständigkeit
Ein Wochenend-Workshop mit Chameli Ardagh, Gründerin des Awakening Women Institute.
Sommer-Salat in der Ayurveda
Gewußt wie: Fünf Inspirationen für deinen bekömmlichen Sommersalat. Plus Quinoa-Gericht für warme Sommertage.
Heilkräuter für Frauen
Die drei Klassiker in der Frauenheilkunde und wie du sie gezielt für dich einsetzen kannst
Süßkartoffel-Birnen aus dem Ofen
Zimmes, das jiddische Ofen-Gericht – hier zauberhaft à la Ayurveda
Endometriose? Beschwerden mit Ernährung und Ayurveda begegnen
Du hast Endometriose? Ich auch. Über Ernährungsweisen und Rituale, die mir besonders geholfen haben.
„Go Cyclic“ Workshop auf dem Agape Zoe Festival
Fünf Gründe für die magische Anbindung an deine weibliche Kraft
Vollmondin, die Wanderin am Himmel
Vollmondzeit und Ayurveda – wie du ihre satten Energien in dein Leben integrieren kannst
Auroville. Nächster Stop: Utopia City.
Was bedeutet es, in einer universellen Stadt zu leben, noch dazu in Südindien? Ein Bericht aus Auroville.
Stoffbinden? Deine Befreiung „untenrum“
5 Gründe, warum Stoffbinden schlichtweg genial sind
Reisen – als Frau unterwegs in Indien
Als Frau in Indien reisen – Tips, für entspanntes, sicheres Reisen
Spätwinter-Curry
Blitzschnell und saisonal ist dieses wunderbare Kichererbsen-Curry
9 Tips bei Zucker-Cravings
Mit diesen 9 Tips deinen Süßhunger überlisten.
Winterlicht – dein Moment für Auszeit
Welche Typen schnell zu Erschöpfung neigen und wie wir in wenigen Schritten wieder auftanken können
Cacao liebt dich!
Alles über die Wirkkraft von Cacao und den Zauber von Cacao-Ritualen
Ayurveda Küche im Winter
Hemanta, der Frühwinter in der Ayurveda – was wir jetzt brauchen, um unser inneres Licht, die Seele und das Immunsystem zu stärken
Zucker, nein danke?
Was Zucker mit uns macht, wann Süße gut tut und wie wir Cravings lindern können
Sex und Ayurveda
Was sagt die Ayurveda zu Sex? Womit wir die Libido anregen können und was wir Frauen ganz besonders beachten sollten.
Binge Eating. Is(s) mir egal?
Was ist Binge-Eating – woran du es erkennen und wie du dich unterstützen kannst
Go cyclic! Entdecke deine weibliche Kraft
Eine praktische Anleitung, um mit deinen Zyklus-Phasen mitzugehen
So nutzt du die Kraft der Umkehrzeiten
Die Qualität des Herbstes erkennen und beim Herbstblues nutzen.
Kürbis-Dattel-Curry
Der Innbegriff von erdender, verwöhnender Herbstküche.
Neu erden und fokussieren im Herbst
Wie du dich jetzt ganz einfach erden und neu ausrichten kannst.
Wer bin ich?
Wer bin ich und was tut mir wirklich gut? Was bedeutet die Konstitution in der Ayurveda genau?
Pflaumenchutney mit Rotwein
Pflaumenchutney als zauberhaftes Topping – ganz einfach und traditionell ayurvedisch.
Clean Eating
Was Clean Eating ausmacht und was es dir persönlich bringt.
Sommerliebe Melonensuppe
Das Highlight im letzten Sommer-Kochkurs.
Gebärmutterheilung – Trend Womb-Healing
Alles über den Heilungstrend der Gebärmutterheilungen.
Sommerbalance dank Ayurveda
Besondere Tips der Ayurveda für jedes Dosa zur Sommerzeit
Protein, die Säule in deiner gesunden Ernährung
Ein Reisebericht und eine Liebeserklärung
Salat à la Ayurveda
Rohkost ist schwer verdaulich – wie wir im Sommer dennoch zu Frische kommen
Agape Zoe Festival, eine Reise zu Dir selbst
Über Heilungstrends, Zauberei und wundersame Überraschungen.
Ayurveda für Frauen
Gibt es eine Ayurveda für Frauen und wenn ja, was können wir von ihr lernen?
Atmen, Verdauuen und Verwirklichen
Samana-Vayu. Der Verdauungsatem.
Rhabarber-Kokos mit Nektarine
Desert-Topping oder Krone auf deinem grünen Gemüsecurry, diese Rhabarbercreme macht auf jeden Fall Lust und Laune
Dein Dosa-Balance-Frühstück
Welches Frühstück für welchen Typen? Eine Balance-Einführung.
Happy Aging – Rasayans in der Ayurveda
Was Verjüngung in der Ayurveda bedeutet und wie sie funktioniert
leela – der kosmische Tanz im Frühling
Die Kraft der Muttergöttin und der Neubeginn.
Einmaleins der Frühlings-Kuren
Ein kleiner Wegweiser im Detox-Dschungel.
Sattva Food: Yoga-Nahrung als Brücke zum Bewußtsein
Was ist Sattva und was macht Yoga-Ernährung wirklich aus?
Asiatischer Spargel zu Ostern
Asia-Spargel – ein Zehn-Minuten-Rezept
Alle Wege führen zur Verdauungskraft
Die Reinigungs-Regel Nummer Eins.
Frühjahrsmüdigkeit
Mit diesen vier „S“ Frühjahrsmüdigkeit überwinden
Frauen, liebt Euch!
Warum Selbstliebe ein Akt von Feminismus ist
Die Nacht von Shiva und Shakti
Der Weg zur Wurzel in dir.
Leichtigkeit zum Frühstück
Das ideale Frühstück für den End-Winter und deine Detox-Zeit
Maalas, Haare und Abfall im Ayurveda
Abfallprodukte im Ayurveda, was sie sind und warum sie so viel über uns aussagen
Mango-Griess als Sommertraum
Sieht leer aus, die Insel? Für Sommerträume, Dosa-Balance und Mango-Power folge einfach diesem Link zu dem Blog fuck lucky go happy und schon bist Du da! Auf der la isla bonita! ♥ rt
Schneeschmelze von Innen
Sinusitis ohne Ende? Mit diesen Ayurveda-Tips die „Schneeschmelze“ auffangen
Fly-Over-Bowl
Wurzelgemüse, Fly-Over und Verjüngung im Februar
willkommen zweitausendsechzehn
Mit Detox-Cocktail, Glanz und Energie in die erste Woche des neuen Jahres starten
Die göttliche Verdauung, Transformation mal anders
Kali, die Göttin der Transformation und ganzheitlichen Verdauung
Chutney up your life!
Feigen-Cranberry-Chutney mit Rosmarin – Das perfekte Winterchutney
Veganes Weihnachts-Mousse
Das perfekte Weihnachts-Desert
Goldenes Kürbis-Risotto in Vegan
Und schon wieder ist ein Monat vergangen. Zeit für ein wunderbar cremiges Winter-Risotto – auf der Seite von `fuck lucky go happy´. Stay grounded. ♥ rt
Julia Child, die Mutter des Mousse au Chocolat
„It brings tears in your eyes“, sagt Julia Child über Ihr eigenes Mousse.
Love-Yourself-Stew
Herbst- und Wintersuppe für ultimative Selbst-Liebe.
Winter-Check-Up mit Apple-Crumble
Hemanta, Sex und Ayurveda-Apple-Crumble und was Du sonst noch über den Frühwinter wissen musst. In Europa beginnt der kalendarische Winter erst kurz vor Weihnachten. Im Ayurveda hingegen beginnt der Winter früher und ist in zwei Phasen aufgeteilt, den Früh- und den Spätwinter. November ist demnach die Zeit des Hemanta, des Frühwinters. Im Frühwinter sind wir…
Are you veda?
Über Einklang, die Bedeutung unserer Sinne oder wie Unterscheidungskraft unser größter Lehrer sein kann. Are you veda? fragt mich die kleine, orangefarbene Plastiktüte in einem Bio-Supermarkt und landet gleich in meinem Einkaufskorb. Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich so schnell zu haben bin. Are you veda? bietet neben getrockneten Mangos, Kokochips, Ananas und…
Glutenfreier Blumenkohl-Couscous
In zehn Minuten zum erfrischend leichten Blumenkohl-Couscous à la Ayurveda. Blumenkohl weckt bei mir immer früheste Kindheitserinnerungen: gekochter Blumenkohl mit zerlaufener Butter und Semmelbröseln. Danach erstmal Pause bis zum Aloo-Ghobi, dem berühmten Kartoffel-Blumenkohl-Curry aus Nordindien. Mit extra viel Öl und Ingwer und frischem Koriander. Hier kommt der Blumenkohl ganz anders, in gerieben, Konsistenz wie Couscous,…
Chai-Berry-Cake
Wie Du Dir in fünfzehn Minuten einen veganen Chai-Berry-Cake zauberst und wie Ayurveda zur Rohkost steht, erfährst Du hier. Ein leuchtender Kuchen, mit Chai-Mandel-Dattel-Boden und zauberhafter Beeren-Creme. Dieser Kuchen ist halb-raw, also ein Ayurveda-Kompromiss für die Rawler-Welt. Warum? Raw-Foodler begründen ihre Diät mit dem Argument, dass rohes Essen einen höheren Nährwert habe, als gekochtes Essen.…
Makro-Kosmos-Nahrung
Vom Makro-Kosmos, Kartoffel-Selbsternte, der Berlin-Food-Week und warum das alles auch Ayurveda-All-Round-Nourishment ist. Ich stehe auf einem Kartoffelacker bei Berlin. Vor mir ist ruppige Weite, über mir endlos blaublauer Himmel. Der Wind duftet süß nach fallendem Laub. Meine Schuhe stecken im Staub eines aufgewühlten Kartoffelfeldes. Die Erde spricht die Sprache des Herbstes. Sie ist fein und…
Lunch-To-Go
Ab Oktober gibt es einmal im Monat ein Ayurveda-Yoga-Rezept von rolling tiger auf dem wunderbaren Yoga- & Lifestyle-Blog von `Fuck Lucky Go Happy´ zu lesen. Diesmal mit Deinem Lunch-to-Go: Taschengemüse mit Quinoa-Lavendel ♥
Vom Schleudern und der Kraft des Herbstes
Warum uns der Übergang von Sommer zu Herbst ins Schleudern bringt und wie wir aus der Kraft des Herbstes lernen können – immer wieder und immer wieder neu. In der letzten Woche hat mich eine Grippe ans Bett gebunden. Zuerst kam ich in den „Ich hab´jetzt einfach keine Zeit, um krank zu sein!“ – Modus.…
happiness is a warm soup
Warum Dich Suppe strahlend und glücklich macht und wie Du Dich mit ’ner Suppe selbst beschenkst, erfährst Du hier. Natürlich kaufe ich mir in den letzten Sonnenstrahlen auch gerne 2 Kugeln Stachelbeere bei Fräulein Frost und schlendere dann auf ein Bier an den Kanal im Sonnenuntergangslicht. Aber so eine wirklich gute Suppe erdet wie auf…
super-mango-love
Kennst Du noch Alfonso-Mangos, in frisch? Nicht die dicken brasilianischen, die bei uns unreif und holzig in den Läden liegen. Und auch nicht die flachen, grüngelblichen aus Thailand vom Asialaden. Alfonsos aus Südindien… Was ist Alfonso-Mango? Sie ist köstlich, klar. Sie ist Super-Mango, denn sie ist die Süsseste ihrer Art. Daher ist sie begehrt und…
Kokos oder Ghee?
Mir gegenüber sitzt eine junge Mutter, ernährungsbewusste Veganerin. Sie hat den Ernährungsberatungs-Termin für ihren Sohn gemacht, welcher, obwohl schütter und chronisch krank, munter zwischen Steckdose und Massageliegenschalter hin und her turnt. Vor uns liegt sein Ernährungstagebuch der letzten Woche. Perfekt, denke ich. Nur zwei Kleinigkeiten, die ich ändern würde. Den hohen Sojamilchkonsum zurückschrauben und eher…
killing or kissing the inner void/ everything is now.
Über Foodmarket-Treiben und innere Leere
Zwischen Fischerdorf und Meer liegt die Stille…
…und das Lehmhaus von Frau Giri