Yoga-Nahrung entspricht der sattvischen Ernährung im Ayurveda.
Hast Du Dich schon öfters gefragt, was Sattva bedeutet und was Yoga- Ernährung wirklich ausmacht? Und wie Du sie ohne großen Umstand in Dein Leben integrieren könntest?
Wenn Du mehr über die vier wichtigsten Punkte zu Sattva-Nahrung wissen willst, dann folge diesem Link zu meinem Artikel auf Fuck Lucky Go Happy.
Übrigens passt die Sattva-Nahrung auch perfekt zum Frühlingsanfang.
♥ rt

2 Antworten zu “Sattva Food: Yoga-Nahrung als Brücke zum Bewußtsein”
Werde bald mit Yoga anfangen wollte mir noch paar Beiträge anschauen und bin somit auf diese Seite gestoßen. Muss man sich dem entsprechen auch ernähren wenn man Yoga macht!?!?
Lg Lisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lisa,
vielen Dank für deine Frage. Sobald du beginnst, Yoga zu machen, wird sich deine Wahrnehmung mit der Zeit verfeinern. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess. Wir werden achtsamer und mit der Zeit wandelt sich auch unser Essverhalten. Yoga und Ayurveda haben dieselben Wurzeln. Wenn du Yoga praktizierst und dich gleichzeitig ayurvedisch ernährst, stärkst du deinen Körper und Geist, nährst dich ganzheitlich und schenkst dir Balance und Zufriedenheit. Alles Lebe, Julia
LikeLike