Fünf kühlende und belebende Zutaten für die köstlichste Erfrischung, die wir uns schenken können
Im Sommer ist es manchmal nicht so leicht, die Balance zwischen der überschüssigen Energie, Lebensfreude, Unternehmens- und Abenteuerlust und dem Bedürfnis nach Langsamkeit und nach Erholung zu finden. Auch hier kann die Ayurveda-Küche Wunder bewirken.
Diese Melonensuppe schenkt Auszeit, Erdung und Schwung in einem.
Melonen bestehen zum großen Teil aus Wasser. Sie sind kühl und schwer. Daher geben sie uns so viel Frische, Feuchtigkeit und Erdung, welche wir im Sommer wünschen und brauchen.
Süße zur Sommerzeit
Und Melonen sind süß! Der süße Geschmack besteht in der Ayurveda vorwiegend aus den Elementen Erde und Wasser. Erde und Wasser haben eine kühlende, nährende und befeuchtende Wirkung. Auch auf den Geist wirkt süß besänftigend. Gerade richtig, um ein gereiztes Sommer-Pitta auszubalancieren.
Melonen erhöhen – wegen der Schwere und Süße – unser Kapha. Das ist, bis zu einem bestimmten Level, sehr wichtig, um die Trockenheit und Hitze, die der Sommer bringt, in eine Balance zu bringen. Dabei sind Honigmelonen und Cantaloupe für alle Dosas geeignet. Die Wassermelone wird am Besten von Pitta-Typen verdaut. Für wackelige Vata- und Kapha-Verdauungsfeuer kann diese Melonensorte eine wahre Herausforderung sein. Wassermelone also am besten nur tagsüber essen, wenn der Stoffwechsel aktiver ist.
Eine wirklich wichtige Melonenregel für eine glückliche Verdauung ist: Iß deine Melone alleine! Auf jeden Fall nicht als Nachtisch nach einem Menü. Sonst wandelt sich der nahrhafte, belebende Effekt ganz schnell in schwer und lethargisch. Das ist vor allem bei der Wassermelone sehr gut zu beobachten!
Die doppelte Kühlung
Warum diese Melonensuppe doppelt kühlt? Das ist ganz einfach:
Honigmelone + Kokosmilch = doppelte Kühlung
Kokos ist die Sommer-Nuss! Egal, ob du Kokosöl zum Kochen oder für eine Massage benutzt oder dir dein Curry kokos-cremig kochst: Kokos kühlt innerlich und äußerlich!
Kombination ist alles
Damit die Süße und Schwere von Kokos und Melone das – im Sommer minimierte – Verdauungsfeuer nicht zusätzlich schwächen, kombinieren wir in der Ayurveda beide Zutaten immer mit Ingwer und etwas Zitrone oder Limette. Das wirkt verdauungsfördernd und verleiht dem Gericht noch einen zusätzlichen Frische-Kick.
Fünf Zutaten für die große Sommerliebe

Du brauchst
für 2-3 Portionen
1 Honigmelone
1 TL Ingwer, gehackt
einige Blätter frische Minze
50 ml Kokosmilch
Saft von 1/2 Limette
nach Geschmack: 1 EL Ahornsirup
So geht’s
Honigmelone entkernen und aus der Schale herauslöffeln. Alle Zutaten in einem Mixer geben und pürrieren. Mit restlicher Limette und – nach Geschmack – mit etwas Ahornsirup abschmecken.
Happy Cool-Down!
Deine Julia
Das könnte dich auch interessieren: