
In zehn Minuten zum erfrischend leichten Blumenkohl-Couscous à la Ayurveda.
Blumenkohl weckt bei mir immer früheste Kindheitserinnerungen: gekochter Blumenkohl mit zerlaufener Butter und Semmelbröseln.
Danach erstmal Pause bis zum Aloo-Ghobi, dem berühmten Kartoffel-Blumenkohl-Curry aus Nordindien. Mit extra viel Öl und Ingwer und frischem Koriander. Hier kommt der Blumenkohl ganz anders, in gerieben, Konsistenz wie Couscous, ebenso erfrischend und leicht. Was macht ihn zum Ayurveda-Blumenkohl?
Die ayurvedische Zubereitung von Nahrungsmitteln bedeutet, Nahrung mit den jeweiligen Gewürzen zu kombinieren, damit die bestmögliche Verdauung erreicht werden kann. Blumenkohl schmeckt süßlich-herb und ist in seinen Eigenschaften leicht und trocken. Er erhöht also das Windelement in uns. Also braucht es Feuer und Erdung (Fett), damit er gut verdaut wird. In dem Rezept findest Du anregende Gewürze: Ingwer und Senfsaat erhöhen unsere Verdauungskraft. Der Kreuzkümmel wirkt als Karminnativum, vermehrt die Absorption und hilft dabei, Stockungen im Verdauungs-Trakt zu beheben. Seine ätherischen Öle „zerteilen die Winde“, meint Parcelsus.
Zum Rezept
für 3 – 4 Portionen

1 Blumenkohl
1 Charlotte
1 Stück Ingwer, gehackt
1 TL Senfsaat, braun
1/2 TL Kurkuma
1 EL Curryblätter
1/3 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 EL Ghee oder Kokosöl
2 EL Cashewnüsse
Zitronensaft
Steinsalz
Roter Pfeffer
Ι
Cashews hacken und in einer beschichtenen Pfanne ohne Fett rösten. Beiseite stellen.
Den Blumenkohl waschen und vierteln, Strunk entfernen. Dann mit einer groben Reibe reiben.
Fett in einer großen Pfanne/ Wok erhitzen. Curryblätter hineingeben, Senfsaat zum Springen bringen. Ingwer und Charlotte dazu geben, dünsten. Geriebenen Blumenkohl in das Fett geben und wenden. Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu geben. Den Blumenkohl für mindestens fünf Minuten mit einem Deckel abdecken, zwischendrin vorsichtig weiter wenden, bis er gar, aber immer noch bißfest ist.
Den Blumenkohl mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Cashews bestreuen.
Dazu zum Beispiel: Pflaumen-Rotwein-Chutney und Belugalinsen oder einfach frischen Thymian.
Ι
Rezept PDF download

