Süßkartoffel-Birnen aus dem Ofen

Zimmes, das jiddische Ofen-Gericht – hier zauberhaft à la Ayurveda

Ich weiß gar nicht, was ich mehr liebe: die süßen Birnen, die saftigen Rosinen oder die knackigen Mandeln. Wahrscheinlich ist es einfach die Kombination aus allen Zutaten, die dieses Ofengericht zu einem so traumhaft perfekten Ganzen machen.

Zimmes, so heißen süße Gemüsegerichte aus dem Ofen. Der Begriff kommt aus dem jiddischen. Das tolle an Zimmes ist, dass du es nach Lust und Laune variieren kannst. Ob mit Karotten, Pflaumen, Äpfeln, Süßkartoffeln oder Birne, die Hauptsache sind Zimt und etwas Sirup.

Hier findest du Zimmes in einer Kreation mit Süßkartoffeln und Birnen, Ingwer und einer Quinoa-Kichererbsen-Mischung.

Zimmes eignet sich als erdendes Abendessen oder auch kalt als Snack zwischendurch. Das Gericht ist wunderbar schnell zubereitet und braucht ungefähr 30 Minuten im Ofen.

Du brauchst

zimmes ofengemuse ayurveda rolling tiger 1
Zimmes in ayurvedisch.

für 2 Portionen

2 mittlere Süßkartoffeln

2 feste Birnen

1-2 EL Ghee oder Kokosöl

1/2 TL Zimt

1 Prise Ingwer, getrocknet

1 Prise Kurkuma

2 EL Mandeln oder Walnüsse (Ich habe geröstete und gesalzene Mandeln genommen.)

1 handvoll Rosinen

Salz

Pfeffer

frischer Thymian

etwas Ahornsirup

Und so geht’s

Birnen waschen, vierteln und entkernen. Süßkartoffeln mit Gemüsebürste schrubben oder schälen, in Schiffchen schneiden. Würfeln geht auch.

Birnen und Süßkartoffeln in eine Schale geben. Fett, Zimt, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer, Salz darüber geben und gut durchmengen. In eine Schale in den vorgeheizten Ofen geben und bei 180 Grad. Unbedingt mit einem Backpapier abdecken, damit Obst und Gemüse im eigenen Saft schmoren. Wecker auf 15 Minuten stellen. Nach 15 Minten Rosinen untermengen und noch mal 15 bis maximal 20 Minuten abgedeckt backen.

Wenn Gemüse udn Obst weich sind, aus dem Ofen nehmen. Mit frischem Thymian bestreuen und – je nach Geschmack – etwas Ahornsirup darüber geben. Fertig.

Dazu schmecken Quinoa, Linsen, ein saftiges Spinatgericht oder auch ein Wildkräuter-Rucola-Salat.

Bon Appetit!

Deine Julia

 

2 Antworten zu “Süßkartoffel-Birnen aus dem Ofen”

  1. Vielen Dank für das tolle Rezept. Genau das richtige bei diesem Wetter. Es hat echt super geschmeckt!

    Eine Frage habe ich allerdings: Ich habe gelesen, dass aus ayurvedischer Sicht Obst nur mit Abstand zu den Mahlzeiten gegessen werden soll.

    Stimmt diese Aussage? Und wenn ja, wie passt das dann mit diesen Gerichten zusammen?

    Vielen lieben Dank vorab!

    Like

    • Liebe Kathi,

      vielen Dank für dein Feedback und für deine Frage.

      In erster Linie handelt es sich bei der Obst-Regel um rohes Obst, das vor allem nie direkt nach einer Mahlzeit gegessen werden sollte.

      Gedünstet, oder wie hier aus dem Backofen, ist es perfekt!

      Herzliche Grüße, Julia

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s