Safran wirkt nährend und anregend auf den Blutkreislauf und stärkt so das Herz. Er kräftigt die Nerven, wie die Mandeln. Dieses leichte Dessert ist passend für Reinigungstage, zum Wohlfühlen allgemein und ideal für eine Rasayan-Kur.
Du brauchst
Für 2 Portionen

2 EL gemahlende Mandeln
4 EL Mandelmehl
3 EL Dattelsüße
1 TL Ghee
8 Fäden Safran
1 Messerspitze Kurkuma
½ TL Kardamom, gemahlen
500 ml Milch oder Reismilch (bei pflanzlicher Milch bitte die doppelte Menge an Mandeln und Mehl nehmen)
Mandelsplitter
Und so geht’s
Safran in eine kleine Schale geben, etwas mörsern und 1 EL warmes Wasser darüber giessen, ziehen lassen.
450 ml Milch in einen Topf geben. Dattelsüße, Ghee, Kardamom und Kurkuma in die Milch geben und die Milch zum Kochen bringen.
Mandelmehl und die gemahlenden Mandeln mit 50 ml der Milch verrühren und in die kochende Milch geben.
Die Flamme niedrig stellen und die Mandel-Creme mit Safran und Safranwasser für zehn Minuten leicht köcheln lassen. Rühren, damit die Milch nicht anbrennt. Den Topf vom Feuer nehmen und kurz nachquellen lassen. Die Creme in Schälchen geben und einige Stunden abkühlen lassen.
Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett anrösten und auf die Creme geben. Fertig.